meine schwerpunkte

*

meine schwerpunkte *

Ich bin Mitglied des Auswahlgremiums von Berlinale Generation und Kuratorin des Kurzfilmprogramms des Tallgrass Film Festivals. Außerdem kuratiere ich verschiedene Eventformate wie Filmreihen, Netzwerktreffen und Panels.

Ich fertige Lektorate mit Fokus auf Antidiskriminierung an, zuletzt für ZDF - Das Kleine Fernsehspiel und Hessen Film & Medien, und ich biete Drehbuchberatungen zu Spiel- und Dokumentarfilmen für Autor*innen und Produzent*innen an.

Zu meinen Keynotes gehören „Die Repräsentation der Frau aus dem ,Orient‘ im deutschen Film“ und ‘Ain’t I A Woman?’ Das Lebenswerk der intersektionalen Feministin bell hooks“. Darüberhinaus gebe ich Workshops und Seminare und nehme als Expertin an Panels teil.

Ich moderiere Film- und Publikumsgespräche, z.B. Q&A-Sessions bei der deutschen Kinopremiere von SAINT OMER sowie bei SIEGER SEIN und ELLBOGEN auf der Berlinale. Außerdem moderiere ich bei Tagungen, Panels und Gesprächen zur Filmvermittlung – und natürlich bei meinem Podcast film.macht.kritisch.

In meinen Texten, wie in meinem Aufsatz „Darf die Subalterne lachen?“ oder der Filmkritik „Der vermessene Mensch — ein antirassistischer Film?“, reflektiere ich über dominante versus subversive Bilder, Narrative und Erzählperspektiven.

Mein Kurzfilm KIYMET (2012) erzählt das Leben meiner Großmutter zwischen Migration, Politik und Patriarchat. FROM HERE (2020), ein langer Dokumentarfilm von Christina Antonakos-Wallace, bei dem ich als Creative Producerin mitwirkte, begleitet über einen Zeitraum von 10 Jahren vier Aktivist*innen und Künstler*innen mit Migrationsbiographien aus Berlin und New York.

Als Filmschaffende, Kuratorin, Dramaturgin, Moderatorin und Referentin verbinde ich ein Studium der Filmwissenschaft (FU Berlin), einen Master in Dokumentarfilmregie (Goldsmiths, University of London) und langjährige künstlerisch-kreative Praxis – u. a. mit Kıymet und From Here.

Hinzu kommen Erfahrung in Beratung und Bildungsarbeit, politisches Engagement und meine migrantische Biografie als Frau of Color in Deutschland.

Diese Perspektivenvielfalt macht meine Arbeit einzigartig und lässt mich ganzheitlich denken: Ich vereine Theorie und Praxis mit klarer Haltung und dem Ziel sozialer Gerechtigkeit. (…)

meine Referenzen

*

meine Referenzen *

Nimm Kontakt mit mir auf

Hast du Interesse an einer Zusammenarbeit? Fülle bitte das Formular aus und ich werde mich in Kürze bei dir melden. Ich freue mich auf deine Nachricht!